Inhalt

Umwelt- und Klimaschutz

Das Klima ist essenziell für die Entfaltung der Natur, das Leben der Menschen und hat zu allen Zeiten das gesellschaftliche und wirtschaftliche Verhalten der Menschen beeinflusst. Das Klimasystem der Erde ist ein hochkomplexes Gebilde, in dem bereits kleine Veränderungen Auswirkungen auf das Gesamtsystem haben. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Klima deutlich stärker als in früheren Zeiten verändert.

Angesichts des weltweiten Klimawandels und der zu erwartenden Energiekostenverteuerung in den nächsten Jahren verfolgt die Gemeinde Uedem die klimapolitische Zielsetzung, den Energieverbrauch und die Energiekosten zu senken sowie durch die Verringerung des CO₂-Ausstoßes einen Beitrag zur Entlastung der Umwelt zu leisten.

Denn die Zeit läuft ab und der Handlungsspielraum verkleinert sich. Die mittlere globale Oberflächentemperatur stieg im Zeitraum von 1880 bis 2020 um mehr als 1,2 °C. Ziel ist es, die globale Erwärmung auf maximal 1,5 bis 2 Grad Celsius im Vergleich zur vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Wie viel Zeit uns zur Erreichung des 1,5 und 2 Grad Zieles übrig bleibt, können Sie anhand der CO2-Uhr ablesen.

Klimaschutz-Newsletter

Sie wollen keine Neuigkeiten zum Thema Klimaschutz in der Gemeinde Uedem verpassen?

Dann schreiben Sie eine kurze E-Mail an sebastian.okon@uedem.de und abonnieren Sie sich für unseren kostenlosen Verteiler!*

*Durch die Anmeldung an den Verteiler willigen Sie ein, dass die Gemeinde Uedem Ihnen aktuelle Informationen, Veranstaltungshinweise, Angebote Dritter zum Thema Klimaschutz per E-Mail sendet. Sie können der vorstehenden Einwilligung jederzeit gegenüber der Gemeinde Uedem widerrufen. Bitte beachte auch unsere datenschutzrechtlichen Hinweise zur Zusendung des Newsletters unter den Downloads.

Newsletter Januar 2025

Hallo zusammen,

mit dieser Ausgabe des Klimaschutznewsletters möchte ich Sie herzlich im neuen Jahr 2025 begrüßen!
____________________________________________________________

Die aktuellen Klimaschutz-News:

  • Nachhaltiges Werbesortiment der Gemeinde Uedem
  • Frühjahrsputz im Kreis Kleve
  • Veranstaltungen zum Thema Klimaschutz beim VHS-Zweckverband Goch
  • Ausblick: Stadtradeln 2025
    _____________________________________________________________________ 
    Klimanews des Monats

1) Nachhaltiges Werbesortiment der Gemeinde Uedem

Die Gemeinde Uedem hat ihr Sortiment für Werbeartikel erweitert. Es wird nun verstärkt darauf geachtet, dass die ausgelegten Werbematerialien auf Messen und Veranstaltungen nachhaltiger werden. Zum Start wurden nun neue Uedem-Beutel aus 100 % recycelter Baumwolle dem Sortiment hinzugefügt. Des Weiteren werden Sie auf unseren Veranstaltungen und Messen neue Sattelabdeckungen für Ihr Fahrrad finden. Diese bestehen aus 100 % recyceltem PET-Material.

2) Frühjahrsputz im Kreis Kleve

Noch immer landet zu viel Müll auf den Straßen und in unserer Umwelt. Achtlos weggeworfener Müll kann zu verschiedenen, teils gravierenden Umweltauswirkungen führen.

Um das Thema aktiv anzugehen, veranstaltet die Kreis Klever Abfallwirtschaft auch in diesem Jahr wieder den Frühjahrsputz im Kreis Kleve. Bis zum 09.03.2025 können Sie unter dem untenstehenden Formular Ihre Müllsammelaktion anmelden. Dadurch können wir gemeinsam ein Zeichen gegen achtlos weggeworfenen Müll und für die Umwelt setzten. Der Aktionstag findet in diesem Jahr am 22.03.2025 statt. Unter allen angemeldeten Vereinen werden je 300€ an fünf zufällige Vereine verlost. Den ausgefüllten Anmeldebogen senden Sie bitte an kannenberg@kkagmbh.de.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite unter Frühjahrsputz | KKA GmbH

https://kkagmbh.de/wp-content/uploads/2025/01/2025-Anmeldebogen-Vereine.pdf

3) Veranstaltungen zum Thema Klimaschutz beim VHS Zweckverband Goch

Auch in diesem Jahr bietet der VHS Zweckverband Goch spannende Veranstaltungen rund um das Thema Klima- und Umweltschutz an. Bei den zahlreichen Informationsterminen werden Themen wie energetische Sanierung, Nutzung von Solarstrom und Dachbegrünungen angesprochen.

Haben Sie Interesse an den Veranstaltungen? Unter dem nachfolgenden Link finden Sie die Veranstaltungsübersicht der VHS zum Thema Klima.

https://www.vhs-goch.de/programm/mensch-gesellschaft/kategorie/Klimakrise/194#inhalt

4) Ausblick: Stadtradeln 2025

Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass auch in diesem Jahr wieder das Stadtradeln stattfinden wird! Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre zahlreiche Teilnahme. Weitere Informationen zum Start der Veranstaltung und zur Anmeldung folgen.

Wussten Sie schon:

Am 1. Samstag im Februar (01.02.2025) bietet die Freiwillige Feuerwehr Uedem ihre traditionelle Schrottsammelaktion an. Ab 8:00 Uhr werden hierbei die umliegenden Höfe im Gemeindegebiet angefahren. Wenn Sie selber Schrott abgeben möchten, können Sie sich unter schrott@feuerwehr-uedem.de oder telefonisch unter 02825/939689 anmelden.

Ich wünsche Ihnen weiterhin einen guten Start in das noch junge Jahr 2025!

Planen Sie demnächst ein Klima-Projekt in ihrem Verein und wollen über diesen Verteiler darüber informieren? Dann kontaktieren Sie mich! 
Bitte informieren Sie mich auch, wenn Sie keine weiteren Mails mehr erhalten möchten

 

Sie haben das Seitenende erreicht.