Inhalt
Monographien
Uedem. „ ... ein anmutiger Ort" - Heinrich, Hermann-Josef
Zum Frühstück gab es Kunsthonig - Heinrich, Hermann-Josef
Gemeinde Uedem am Niederrhein. Rheinische Kunststätten - Hohmann, Karl-Heinz
Der blaue Brabant. Die Geschichte der Boxteler Bahn - Lehmann, Michael
Der jüdische Friedhof in Uedem - Peters, Dieter
Wickeren und Gravenhorst bei Uedem - Pies, Eike
Pies, Eike
Wickeren und Gravenhorst bei Uedem. Ein Beitrag zur niederrheinischen Hofesgeschichte. Aus der Chronik der Familie Pies, 5. Band, Köln 1982.
207 Seiten mit einigen schwarz-weiß Abbildungen.
Erwerben können Sie das Buch bei Dr. Eike Pies, Mettberg 18, 45549 Sprockhövel, E-Mail: info@piesverlag.de. Einsehbar im Gemeindearchiv Uedem.
500 Jahre Sankt Jodokus Keppeln - Ries, Heinrich und Schönberner, Egon
Ries, Heinrich und Schönberner, Egon
500 Jahre Sankt Jodokus Keppeln. Dokumentation zum Jubiläum, Herausgeber: Katholische Pfarrgemeinde St. Jodokus Keppeln, Keppeln 1985.
327 Seiten, umfangreicher Anhang mit schwarz-weiß Abbildungen, Ortsplan Keppeln (Stand: 1985).
Nicht mehr erwerbbar. Einsehbar im Gemeindearchiv Uedem.
Die Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde Uedem von 1550 bis 1950 - Thomas, Wilhelm
Rund um den Uedemer Kirchturm. - Zobel-Mühlhoff, Hildegard
Zeitzeugen aus Uedem erinnern sich an den Zweiten Weltkrieg
Zeitzeugen aus Uedem erinnern sich an den Zweiten Weltkrieg
Ein Gemeinschaftsprojekt der Klasse 10 B der Hanns-Dieter-Hüsch-Verbundschule mit dem Heimat- und Verkehrsverein Uedem.
Herausgeber: Heimat- und Verkehrsverein Uedem, Uedem 2010.
112 Seiten mit zahlreichen schwarz-weiß Abbildungen, 5,00 Euro zuzüglich Versandkosten.
Erwerben können Sie das Buch in der Begegnungsstätte „Hohe Mühle".
Uedem - ein Ort reich an Geschichte - Lehmann, Michael
Uedem - ein Ort reich an Geschichte
Wissenschaftliche Beiträge zum 1.150jährigen Ortsjubiläum, zusammengetragen von Michael Lehmann, hrsg. vom Heimat- und Verkehrsverein Uedem, 2016.
174 Seiten, zahlreiche Abbildungen.
aktuell vergriffen
Erwerben können Sie den Band bei Michael Lehmann, Telefon 02825 8629 oder E-Mail: michaellehmannuedem@t-online.de.
Das politische Geschehen von 1945 bis 2012 in einer niederrheinischen Gemeinde
Kontakt
- Archiv
- Franz-Josef Hetjens
E-Mail: franz-josef.hetjens@uedem.de
Telefon: +49 2825 88-127