Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Leistungs-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.
0%

Inhalt

Schwimmkurs Anmeldung

Innenansicht Lehrschwimmhalle mit Rutsche

Eine Anmeldung zu den von der Gemeinde Uedem künftig angebotenen Schwimmkursen zur Erreichung des Seepferdchen-Abzeichens ist online möglich. Zur Online-Anmeldung gelangen Sie unten auf dieser Seite.

Weiterhin kann auf das Online-Anmeldeformular über einen QR-Code zugegriffen werden. Der QR-Code hängt am Eingangsbereich der Lehrschwimmhalle und im Bekanntmachungskasten des Rathauses Uedem aus.

Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Uedem keine gemeindeiegenen Kurse zur Wassergewöhnung anbietet.

Die Zuteilung der Seepferdchen-Schwimmkurse erfolgt nach Alter Ihres Kindes. Die Zielgruppe der Seepferdchenkurse sind Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren.

Kursdaten Schwimmkurs:

 

Kursdauer:

10 Übungseinheiten in einem 10-Wochenzeitraum

Kursziel:

Schwimmabzeichen „Seepferdchen“

Kursgebühr:

65,00 € inkl. 7 % MwSt.

Kurszeiten:

montags

von 15:30 bis 16:30 Uhr, 16:30 bis 17:30 Uhr oder 17:30 bis 18:30 Uhr (Zeiten inkl. Umziehen)

Teilnehmerzahl je Kurs:

Grundsätzlich 10 Teilnehmer je Kurs

Mindestalter:

5 Jahre

Die Leitung der Kurse übernehmen die gemeindlichen Mitarbeitenden und werden dabei durch Hilfskräfte unterstützt.

Aufgrund der großen Nachfrage und des Bedarfs an Schwimmkursen besteht regelmäßig eine Wartezeit bis zur Teilnahme. Eine frühzeitige Anmeldung und Registrierung, auch bereits vor Erreichen des Mindestalters, wird daher empfohlen.

Der genaue Kursbeginn wird vorab telefonisch mitgeteilt.

Kursziel Schwimmabzeichen "Seepferdchen":

  • Kenntnis von Baderegeln
  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser. Die Schultertiefe bezieht sich dabei auf den Kursteilnehmer.

 

Sie haben das Seitenende erreicht.