Inhalt

Events / Märkte

Q-Treiben der Karnevalsgesellschaft Queekespiere 1949 e.V.

Schon jetzt freuen sich die Queekespiere auf das Q-Treiben, der Mischung aus Karnevalssitzung mit Showtänzen von befreundeten Vereinen und anschließender Party.

Das auch Traditionsvereine mit der Zeit gehen können, dass beweisen die Karnevalisten der "Queekespiere" mit dem Q-Treiben: Die moderne Form des klassischen Hallenkarnevals mit einem ungewöhnlichen Elferrat, kurzweiligem Showprogramm und anschließender Karnevalsparty ist längst kein Geheimtipp mehr, die Karten meistens schon im Vorverkauf komplett vergriffen.

Informationen zum Kartenvorverkauf gibt es aktuell auf der Seite der Queekespiere www.queekespiere.de und auf der Facebookseite des Vereins.

Datum
-
Karnevalsgesellschaft „Queekespiere“
Rickenstraße 15a
47589 Uedem

E-Mail: info@queekespiere.de
Startseite: https://www.queekespiere.de/
Bürgerbegegnungsstätte „Zur Dorfschule" Keppeln
Rosenstraße 16
47589 Uedem

E-Mail: info@kalscheurs-partyservice.de
Telefon: +49 2838 3871
Startseite: https://kalscheurs-partyservice.de
Events / Märkte
Vereinsaktivität

Rosenmontagsumzug in Keppeln

Der Höhepunkt der Session!

Ab 11:11 Uhr wird der Rosenmontagszug zwei Mal durch Keppeln ziehen! Anschließend wird auf dem Platz vor der Dorfschule und natürlich auch in der Bürgerbegegnungsstätte gefeiert!

Der genaue Zugverlauf wird rechtzeitig im Internet bekannt gegeben.

Die Teilnahme am Rosenmontagszug ist kostenlos.

Informationen zu Eintrittspreisen für die "Dorfschule" gibt es aktuell auf der Seite der Queekespiere  und auf der Facebookseite des Vereins.

Datum
-
Karnevalsgesellschaft „Queekespiere“
Rickenstraße 15a
47589 Uedem

E-Mail: info@queekespiere.de
Startseite: https://www.queekespiere.de/
Bürgerbegegnungsstätte „Zur Dorfschule" Keppeln
Rosenstraße 16
47589 Uedem

E-Mail: info@kalscheurs-partyservice.de
Telefon: +49 2838 3871
Startseite: https://kalscheurs-partyservice.de
Events / Märkte
Vereinsaktivität

"Möhneball verkehrt"

Die Möhnen sind los !!!🧙🏼‍♀️🧙🏼‍♂️

Die KLJB Keppeln e.V. verwandelt auch 2025 die Maschinenhalle des Lohnunternehmens Johannes Hunzelar (Totenhügel 16 in Keppeln) in eine legendäre Partyhalle. Ihr könnt euch auf gute Musik, reichlich Kaltgetränke und eine unglaubliche Partystimmung freuen. 

Wie immer an Möhneball verkehrt seid Ihr, liebe Männer, an der Reihe! 

Verkleidet Euch als Möhne, so wie die Frauen es an Möhneball tun und werdet zur "verkehrten Möhne". Ihr erhaltet wie immer F R E I E N Eintritt. 

Für alle anderen heißt es 10,00€ Eintritt den ganzen Abend über.

Jugendliche unter 16 Jahren erhalten keinen Eintritt. Die unter 18 Jährigen müssen aus Jugendschutzgründen die Veranstaltung um 24.00Uhr verlassen. Sogenannte "Muttizettel" oder ähnliches werden nicht akzeptiert! Es herrscht Ausweispflicht! 

Eine Garderobe ist vorhanden!🧥

Durch die Auflagen des Ordnungsamtes können wir in diesem Jahr wieder nur BEGRENZT Einlass gewähren. Es gibt auch in diesem Jahr keinen Kartenvorverkauf!

Datum
-
Totenhügel 16
47589 Uedem
Events / Märkte

Beenen´s Trödelmarkt

Kram- und Trödelmärkte nach Maß!

Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen - ob als Besucher oder als Händler. Besuchen Sie uns und freuen Sie sich auf ein tolles Angebot auf unseren Veranstaltungen bei denen wir stets auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Neu- und Gebrauchtwaren achten.

Kommen, Sehen, Staunen und Feilschen! - Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Datum
-
WMV Märkte und Mehr UG
E-Mail: wmv@beenen-troedelmaerkte.de
Telefon: +49 2152 1591
Startseite: http://www.beenen-troedelmaerkte.de
Parkplatz an der Bleiche / Ostwall
47589 Uedem
Events / Märkte

Beenen´s Trödelmarkt

Kram- und Trödelmärkte nach Maß!

Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen - ob als Besucher oder als Händler. Besuchen Sie uns und freuen Sie sich auf ein tolles Angebot auf unseren Veranstaltungen bei denen wir stets auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Neu- und Gebrauchtwaren achten.

Kommen, Sehen, Staunen und Feilschen! - Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Datum
-
WMV Märkte und Mehr UG
E-Mail: wmv@beenen-troedelmaerkte.de
Telefon: +49 2152 1591
Startseite: http://www.beenen-troedelmaerkte.de
Parkplatz an der Bleiche / Ostwall
47589 Uedem
Events / Märkte

Trecker-Lichterzug durch die Gemeinde

Am Samstag, 17.12.2022, möchten die Landwirte mit bunt geschmückten und weihnachtlich beleuchteten Treckern allen Uedemerinnen und Uedemern ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern und ein wenig Licht in diese dunkle Zeit bringen.

Ab 17:00 Uhr startet der Zug in Uedemerbruch und nimmt danach diesen Streckenverlauf:

Uedemerbruch Dorf - Marienbaumer Straße - Gellinger Straße - Uedemerfelder Weg - Bergstraße - Rother Berg - Kiefernweg - Gartenstraße - Lohfeldstraße - Tönisstraße - Mühlenstraße - Viehstraße - Mosterstraße - Bahnhofstraße - Pannekuk - Gocher Straße - Am Kirchenhecken - Bünnert - Schafheider Weg - Rickenstraße - Dorfstraße - Steinstraße - Friedhofsweg - Rosenstraße.

Im Anschluss bietet Familie Kalscheur auf dem Parkplatz der Dorfschule Keppeln Glühwein und kleine Leckereien zum Ausklingen des Abends an.

Es wird darum gebeten, dass nur am Lichterzug angemeldete Trecker an der Lichterfahrt teilnehmen.

Datum
-
Bürgerbegegnungsstätte „Zur Dorfschule" Keppeln
Rosenstraße 16
47589 Uedem

E-Mail: info@kalscheurs-partyservice.de
Telefon: +49 2838 3871
Startseite: https://kalscheurs-partyservice.de
Events / Märkte

1. Adventsfenster GDS Uedem

Die Geschwister Devries Grundschule eröffnet wieder am 01. Dezember das erste Adventstürchen des lebendigen Adventskalenders. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, um 18 Uhr am Haupteingang an der Kervenheimer Straße mit uns auf einen Tee anzustoßen.

Datum
-
Events / Märkte

Sankt Martinszug in Uedem

Der traditionelle Martinszug zieht wieder durch Uedem, und alle Kindergartenkinder, Grundschüler sowie die Schüler der 5. Klasse sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Die Anwohner entlang der Zugstrecke werden gebeten, ihre Häuser mit Lichtern zu schmücken, um eine stimmungsvolle Atmosphäre für die Kinder zu schaffen.

Der Zug verläuft in diesem Jahr über folgende Straßen:

  • Meursfeldstraße
  • Lohfeldstraße
  • Tönisstraße
  • Mühlenstraße
  • Mosterstraße
  • Bahnhofstraße
  • Südwall
  • Brunnenstraße
  • Meursfeldstraße

Im Anschluss an den Martinszug wird auf dem Schulhof der Grundschule ein Martinsspiel aufgeführt. Danach erfolgt die Ausgabe der Martinstüten entweder in der Waldorfschule oder in den Klassen der Grundschule. Jedes Kind, das am Umzug teilnimmt, erhält am Ende eine Martinstüte als kleinen Dank.

Datum
-
Martinskomitee Uedem
Am Roten Berg 6
47589 Uedem

E-Mail: thomas.willen@gmx.de
Telefon: +49 2825 7724
Events / Märkte
Kirche
Events / Märkte abonnieren

Sie haben das Seitenende erreicht.