Inhalt

Events / Märkte

Kreisweites STADTRADELN

Zwischen dem 29.05.2023 bis 18.06.2023 zählt jeder gefahrene Kilometer! Es warten spannende Gewinne auf dich - darunter die Möglichkeit, ein E-Bike zu gewinnen!

 

Was ist STADTRADELN?

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichste viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das diesjährige Motto: "Fiets statt Autositz" soll dazu animieren das Auto häufiger stehen zu lassen und dafür das Rad für unser Klima und unsere Gesundheit häufiger zu nutzen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist.

Du kannst dich allein, als Team oder als offenes Team anmelden.

Wo und wie kann ich mich registrieren und meine erradelten Kilometer eintragen?

- Teilnehmende mit Internetzugang registrieren sich mit ihrem Namen und ihrer E-Mail-Adresse, über folgenden Link: www.stadtradeln.de/registrieren. Nach erfolgreicher Registrierung können dann im eigenen Nutzeraccount die Kilometer eingetragen werden, die automatisch dem Team und der Kommune gutgeschrieben werden.

- Teilnehmende mit einem Smartphone können über die STADTRADELN-App (für Android und iOS-Systeme) Kilometer eintragen: Zum einen händisch (ein Einloggen über das Internet ist dann nicht mehr notwendig) oder noch einfacher via GPS-Funktion, die die exakte Route aufführt und die zurückgelegten Kilometer berechnet.
   
- Teilnehmende ohne Internetzugang registrieren sich direkt bei der lokalen Koordination ihrer Kommune. Dort können km-Erfassungsbögen bereitgestellt werden, sodass handschriftlich die erradelten Kilometer abgegeben werden können.

Organisiert wird die Aktion durch die Klima.Partner im Kreis Kleve, die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve und den Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) Kreis Kleve.

Anmeldungen und weitere Informationen über: www.stadtradeln.de/uedem

Datum
-
Events / Märkte
Sport / Spiel

Offene Gärten im Kleverland

Der Bruchergarten von Jutta und Michael Bongers.

Inmitten von Feldern und mit Ausblick auf den Hochwald Marienbaum und den Mühlenberg Uedem liegt rund um ein ehemaliges kleinbäuerliches Anwesen der 3.600 qm große Garten von Jutta und Michael Bongers. Nach dem im Eingangsbereich liegenden klassischen Kreuzgarten eröffnet sich dem Besucher ein mit viel Liebe gestalteter Landgarten. Prächtige Staudenbeete, vielfältige Rosen, Wasserquellen, ein alter Obstbaumbestand und eine kleine Kräuter/Gemüseecke prägen das Bild. Gemütliche Sitzgelegenheiten laden dazu ein, sich den Garten bei angebotenem Kaffee/Tee aus verschiedenen Perspektiven anzusehen. Sehr reizvoll ist der Blick über den Garten hinaus in die angrenzende Natur.

Ein schöner Ort, an dem Seele und Geist auftanken können und dürfen.

Außerhalb der angebotenen Termine sind Führungen nach Terminabsprache unter: 02825 1322 gerne möglich!

 

Datum
-
Bruchergarten
Marienbaumer Straße 5
47589 Uedem

E-Mail: info@bruchergarten.de
Telefon: +49 2825 1322
Startseite: https://www.bruchergarten.de
Bruchergarten
Marienbaumer Straße 5
47589 Uedem

E-Mail: info@bruchergarten.de
Telefon: +49 2825 1322
Startseite: https://www.bruchergarten.de
Events / Märkte
Kleinkunst

Offene Gärten im Kleverland

Der Bruchergarten von Jutta und Michael Bongers

Inmitten von Feldern und mit Ausblick auf den Hochwald Marienbaum und den Mühlenberg Uedem liegt rund um ein ehemaliges kleinbäuerliches Anwesen der 3.600 qm große Garten von Jutta und Michael Bongers. Nach dem im Eingangsbereich liegenden klassischen Kreuzgarten eröffnet sich dem Besucher ein mit viel Liebe gestalteter Landgarten. Prächtige Staudenbeete, vielfältige Rosen, Wasserquellen, ein alter Obstbaumbestand und eine kleine Kräuter/Gemüseecke prägen das Bild. Gemütliche Sitzgelegenheiten laden dazu ein, sich den Garten bei angebotenem Kaffee/Tee aus verschiedenen Perspektiven anzusehen. Sehr reizvoll ist der Blick über den Garten hinaus in die angrenzende Natur.

Ein schöner Ort, an dem Seele und Geist auftanken können und dürfen.

Außerhalb der angebotenen Termine sind Führungen nach Terminabsprache unter: 02825 1322 gerne möglich!

 

Datum
-
Bruchergarten
Marienbaumer Straße 5
47589 Uedem

E-Mail: info@bruchergarten.de
Telefon: +49 2825 1322
Startseite: https://www.bruchergarten.de
Marienbaumer Straße 5
47589 Uedem
Events / Märkte
Kleinkunst

Offene Gärten im Kleverland

Der Bruchergarten von Jutta und Michael Bongers

Inmitten von Feldern und mit Ausblick auf den Hochwald Marienbaum und den Mühlenberg Uedem liegt rund um ein ehemaliges kleinbäuerliches Anwesen der 3.600 qm große Garten von Jutta und Michael Bongers. Nach dem im Eingangsbereich liegenden klassischen Kreuzgarten eröffnet sich dem Besucher ein mit viel Liebe gestalteter Landgarten. Prächtige Staudenbeete, vielfältige Rosen, Wasserquellen, ein alter Obstbaumbestand und eine kleine Kräuter/Gemüseecke prägen das Bild. Gemütliche Sitzgelegenheiten laden dazu ein, sich den Garten bei angebotenem Kaffee/Tee aus verschiedenen Perspektiven anzusehen. Sehr reizvoll ist der Blick über den Garten hinaus in die angrenzende Natur.

Ein schöner Ort, an dem Seele und Geist auftanken können und dürfen.

Außerhalb der angebotenen Termine sind Führungen nach Terminabsprache unter: 02825 1322 gerne möglich!

Datum
-
Bruchergarten
Marienbaumer Straße 5
47589 Uedem

E-Mail: info@bruchergarten.de
Telefon: +49 2825 1322
Startseite: https://www.bruchergarten.de
Marienbaumer Straße 5
47589 Uedem
Events / Märkte
Kleinkunst

"Unter Puppen" - Live-Puppen-Comedyshow

Comedyshow mit Wiwaldi, Kakerlak und dem alten Zirkuspferd Horst-Pferdinand

Martin Reinl und Carsten Haffke schlüpfen in 2 Stunden in mehr als 40 verschiedene Rollen und präsentieren Puppencomedy vom Feinsten. Vergessen Sie den Alltag und kommen Sie mit in ein Paralleluniversum voller Flausch und Rausch! Sie werfen einen Blick hinter die Kulissen des Fernsehpuppenspiels und werden Zeuge, wie jeden Abend eine nagelneue Show entsteht. Schließlich improvisieren die beiden Puppenspieler nach den Wünschen und Vorschlägen des Publikums.

Natürlich sind Fernseh-Hund Wiwaldi, Horst-Pferdinand, die schüchterne Assistentin Charming Traudl und der bissige Kakerlak ebenfalls mit an Bord. Mit etwas Glück findet sogar das Ehepaar Flönz aus Nippes den Weg ins Theater. Wenn Sie diesen Abend besuchen, wiehern sie am Ende genau so fröhlich wie ein altes Zirkuspferd.

Aber Vorsicht: Der Abend ist nicht immer jugendfrei. Es sind betrunkene Haifische und liebeshungrige Pitbulls anwesend! Die Karten konnen im Rathaus der Gemeinde Uedem, Zentrale erworben werden.

Preis der Karten Saal 1 im Vorverkauf 27,00 € (inklusive Vorverkaufsgebühr) und an der Abendkasse 30,00 € (inklusive Vorverkaufsgebühr)

Preis der Karten Saal 2 im Vorverkauf 24,00 € (inklusive Vorverkaufsgebühr) und an der Abendkasse 27,00 € (inklusive Vorverkaufsgebühr)

Freie Platzwahl innerhalb der Säle. (Bei Gruppenbestellungen aber einer Kartenzahl von 20 Karten wird auf Wunsch eine Reservierung vorgenommen).

Die Karten können ab Ende Januar erworben werden. Eine vorab Reservierung ist bereits jetzt möglich.

Kartenvorverkaufsstellen:

Rathaus der Gemeinde Uedem, BürgerBüro, Mosterstraße 2, 47589 Uedem (Tel. 0 28 25 / 88 0)

Auf Wunsch werden die Karten auch zugeschickt.

Hierzu überweisen Sie bitte die Gesamtsumme zzgl. 2€ für Porto und Versand unter Angabe Ihres Namens,

Straße, PLZ und Ort auf das Konto der Kulturkiste Uedem e.V.

IBAN: DE78 3245 0000 0005 1374 27

BIC: WELADED1KLE

Nach Zahlungseingang erfolgt die Zusendung der Karten innerhalb von 3 Werktagen.

Rückfragen unter: 02825-88-0.

Nähere Infos zur Show
https://www.bigsmile-entertainment.de/unterpuppen

Datum
-
Kulturkiste Uedem e.V.
Mosterstraße 2
47589 Uedem

E-Mail: klaudia.gaermer@uedem.de
Telefon: +49 2825 88-426
Bürgerhaus Uedem mit Restaurant „Schusterstübchen"
Agathawall 11
47589 Uedem

E-Mail: info@buergerhausuedem.de
Telefon: +49 2825 1667
Startseite: https://buergerhausuedem.de
Events / Märkte

"Kreativ, Modern, Handmade"

Der Frauenchor "pro musica" veranstaltet einen Basar mit allerlei Selbstgebasteltem, Selbstgenähten, Selbstgebackenem ........

Datum
-
Frauenchor „pro musica“ 1989 Uedem e.V.
Heinrich-Tillmann-Straße 32
47589 Uedem

E-Mail: promusica@vdh-email.de
Telefon: +49 2825 7712
Startseite: http://promusica-uedem.de
Mühlenstraße 101
47589 Uedem
Events / Märkte
Vereinsaktivität

Kinderkarnevalssitzung der Fidelitas

Kinderkarnevalssitzung im Anschluss an den Kinderkarnevalsumzug

Datum
-
Karnevalsgesellschaft Fidelitas Uedem
Lohberg 16
47589 Uedem

E-Mail: info@fidelitas-uedem.de
Telefon: +49 2825 938277
Startseite: https://www.fidelitas-uedem.de/
Bürgerhaus Uedem mit Restaurant „Schusterstübchen"
Agathawall 11
47589 Uedem

E-Mail: info@buergerhausuedem.de
Telefon: +49 2825 1667
Startseite: https://buergerhausuedem.de
Events / Märkte
Karnevalssitzungen
Vereinsaktivität

Kinderkarnevalsumzug der KKG Fidelitas Uedem

Kinderkarnevalsumzug der Kindergärten und der Grundschule mit anschließender Kinderkarnevalssitzung im Bürgerhaus.

Datum
-
Karnevalsgesellschaft Fidelitas Uedem
Lohberg 16
47589 Uedem

E-Mail: info@fidelitas-uedem.de
Telefon: +49 2825 938277
Startseite: https://www.fidelitas-uedem.de/
Bürgerhaus Uedem mit Restaurant „Schusterstübchen"
Agathawall 11
47589 Uedem

E-Mail: info@buergerhausuedem.de
Telefon: +49 2825 1667
Startseite: https://buergerhausuedem.de
Events / Märkte
Vereinsaktivität

Touristikmesse Niederrhein

Uedem zu Gast auf der Touristikmesse Niederrhein im Wunderland Kalkar.

Für die Besucher gibt es an den Ständen der über 160 Anbieter fachmännische Beratung rund um Wandern, Radfahren, Camping und weitere Outdoor-Aktivitäten. Hotels, Pensionen und Ferienhöfe präsentieren ihre Unterkünfte. Von rustikal bis luxuriös ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Zahlreiche Freizeitbetriebe haben tolle Ideen für den nächsten Wochenendtrip oder Familienausflug.

Die Zahlen der Aktivurlauber sind weiterhin steigend. Verstärkt wirbt die Tourismus- und Hotelbranche mit Angeboten zum Thema Wandern und Radwandern. Diesen Trend greift die Messe auf und richtet den Fokus auf Aktivität und fit bleiben in jedem Alter. Entdecken Sie die schönsten Wanderwege Deutschlands und die beliebtesten grenzüberschreitenden Radfahrrouten. Für Jung und Alt bietet ein abenteuerlicher Streifzug durch die Natur Abwechslung und Erholung vom Alltag.

Datum
-
Kernwasser Wunderland Freizeitpark GmbH
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar

E-Mail: info@wunderlandkalkar.eu
Telefon: +49 2824 9100
Startseite: https://www.wunderlandkalkar.eu
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Events / Märkte
Events / Märkte abonnieren

Sie haben das Seitenende erreicht.