Inhalt

Kleinkunst

Evolution der Gefühle - MUSICA DAL VIVO zu Gast in Uedem

Musik trifft auf Malerei

Am 07. September 2025 lädt die Kulturkiste Uedem zu einem besonderen Konzert in das Bürgerhaus Uedem. Sechs klassisch geschulte Multiinstrumentalisten, darunter eine Sopranistin und ein Tenor, präsentieren ein vielseitiges Programm, das von klassischer Musik über Volkslieder bis hin zu Pop und Unterhaltung reicht.

Das Projekt „musica dal vivo“ wurde von dem Ehepaar Kateryna und Oleg Malyk ins Leben gerufen, das auf der Flucht aus der Ukraine mit seinen vier kleinen Kindern Zuflucht in Uedem gefunden hat. Oleg, bekannt als Tenor Malinowski, gilt als einer der bedeutendsten ukrainischen Operntenöre, während seine Frau Kateryna ihn als Sängerin und Pianistin begleitet. Beide haben sich durch den Besuch von Deutschkursen und ein breites Netzwerk an Künstlern rasch in ihrer neuen Heimat integriert.

Ergänzend zum musikalischen Programm wird es eine Ausstellung von 16 Ölbildern der Künstlerin Nonna Bitter aus ihrem Atelier Nonna.art in Kalkar geben. Diese Werke thematisieren den fortwährenden Reifungsprozess der weiblichen Seele und spiegeln die Evolution der Gefühle wider – Gefühle, die uns stärken, aufmuntern, aber auch zerbrechen können. Jede Farbe und jede Form erzählt von persönlichen Erfahrungen und innerer Wandlung und findet ihren Ausdruck in der musikalischen Auswahl. Die Besucher sind eingeladen, in die Darbietung einzutauchen und sich von der Symbiose aus Musik und Kunst begeistern zu lassen.

Nähere Informationen zum Kartenvorverkauf erfolgen in Kürze!

Datum
-
Kulturkiste Uedem e.V.
Mosterstraße 2
47589 Uedem

E-Mail: klaudia.gaermer@uedem.de
Telefon: +49 2825 88-426
Bürgerhaus Uedem mit Restaurant „Schusterstübchen"
Agathawall 11
47589 Uedem

E-Mail: info@buergerhausuedem.de
Telefon: +49 2825 1667
Startseite: https://buergerhausuedem.de
Kleinkunst
Kulturkiste
Musik / Konzerte

Theateraufführung der Theatergruppe Rückenwind

Wir spielen Theater, weil wir Spaß daran haben und um das erspielte Geld für soziale Zwecke zu spenden (z.B.: Pro Humanität, Café Konkret Uedem).

Die Theatergruppe Rückenwind lädt herzlich zur Aufführung ihres diesjährigen Theaterstücks im Bürgerhaus Uedem ein. Der Titel des Stücks bleibt vorerst eine Überraschung und wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Freuen Sie sich auf eine spannende und unterhaltsame Vorstellung, bei der die engagierten Darstellerinnen und Darsteller wie immer mit viel Leidenschaft und Kreativität auf der Bühne stehen werden.

Nähere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter. 

Datum
-
Theatergruppe „Rückenwind"
Nordwall 12
47589 Uedem

E-Mail: rueckenwinduedem@gmx.de
Telefon: +49 2825 8677
Agathawall 11
47589 Uedem
Kleinkunst
Theater

Der Herr der Diebe - Theaterstück

Die 8 Klasse der freien Waldorfschule Niederrhein-Aue führt im Bürgerhaus Uedem ein Theaterstück auf. Selbst organisiert, mit eigens gemachtem Bühnenbild und Kostümen.

In dem Theaterstück „Der Herr der Diebe“ nach den gleichnamigen Kindern und Jugendroman von Cornelia Funke begleiten wir die beiden Brüder Bo und Prosper, die von zu Hause ausgerissen sind. Die Brüder finden Zuflucht bei Scipio und seiner Waisenkinderbande, die gemeinsam in einem alten Kino in Venedig hausen und ihr Leben mit kleinen Diebstählen finanzieren. Als eines Tages der geheimnisvolle Herr Conte sie beauftragt einen alten Holzflügel zu stehlen, beginnt ein aufregendes Abendteuer, voller Spannung und Magie.

Der Herr der Diebe ist ein Theaterstück für die ganze Familie, über Kameradschaft, Zusammenhalt und das Erwachsensein.

Jeder Interessierte ist am Samstag, den 04.05.2024 – um 19 Uhr herzlich willkommen.

Nähere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter. 

Datum
-
Freie Waldorfschule Niederrhein-Aue
Meursfeldstraße 8
47589 Uedem

E-Mail: info@fws-niederrhein-aue.de
Telefon: +49 2825 9399435
Startseite: https://www.fws-niederrhein-aue.de/
Agathawall 11
47589 Uedem
Kleinkunst
Theater
Vereinsaktivität

Regine Kölpin liest aus ihrer "Milchhof"-Saga

Eine Kooperationsveranstaltung der Büchereien Uedemerbruch und Uedem gemeinsam mit der Kulturkiste Uedem e.V.

Der Milchhof- Das Leuchten des Meeres

1945-1955 Ellenserdammersiel –  Die Geschichte einer Molkerei.„Unsere Milch ist weißes Gold – machen wir das Beste daraus!“

Dramatisch, atmosphärisch, authentisch: Der zweite Band der neuen gefühlvollen Nordsee-Familiensaga der SPIEGEL-Bestsellerautorin Regine Kölpin.

Die Macht der Träume und der Wunsch nach Liebe: Der dritte Band der neuen gefühlvollen Nordsee-Familiensaga der SPIEGEL-Bestsellerautorin Regine Kölpin.

Friesische Wehde 1945: Nach dem Krieg übernimmt Alea die Leitung der Molkerei, die erneut vor dem Ruin steht, während Lina sich von den schrecklichen Ereignissen der letzten Jahre erholen muss. Obwohl Alea von Derk unterstützt wird, fällt es ihr schwer, den Betrieb wieder aufzubauen. Hinzu kommt das schlechte Verhältnis zu ihrer Tochter Enna, das sie lähmt. Doch dann greift Lina ihrer Tochter mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung unter die Arme, und Enna macht einen ersten Schritt auf ihre Mutter zu. Alea schöpft neue Hoffnung. Können die Frauen des Milchhofs mit vereinten Kräften die Molkerei retten und in die Zukunft führen? Oder ist es dafür bereits zu spät?

Vor der atmosphärischen Kulisse einer privaten Molkerei an der Nordseeküste entfalten sich in der »Milchhof«-Saga die Schicksale von drei starken Frauen aus drei Generationen, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen.

Der Preis der Karten beträgt im Vorverkauf 7,00 € und an der Abendkasse 10,00 € (inkl. Vorverkaufsgebühr) bei freier Platzwahl im Bürgerhaus.

Auf Wunsch werden die Karten auch zugeschickt. Dazu überweisen Sie bitte die Gesamtsumme der Karten zzgl. 3 Euro (unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse) auf das Konto der Kulturkiste Uedem e.V.

IBAN: DE78 3245 0000 0005 1374 27
BIC: WELADED1KLE

Der Versand der Karten erfolgt nach Zahlungseingang innerhalb der nächsten 3 Werktage.

Karten können direkt erworben werden bei: 

Zentrale der Gemeinde Uedem | Mosterstraße 2 | 47589 Uedem | 02825 - 880

Montag, Dienstag:  8:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch: 8:30 bis 12:30 Uhr

Donnerstag: 8:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

Freitag: 8:30 bis 12:30 Uhr

Samstag: 10:00 bis 12:00 Uhr am zweiten Samstag jeden Monats

Bücherei Uedemerbruch | Dorf 12 | Gemeinderaum | 47589 Uedem-Uedemerbruch

Öffnungszeiten:

  • Grds. 14-tägig Sonntags zwischen 10:15 und 12:15 Uhr.
  • Aufgrund von Terminkollisionen mit anderen Nutzern des Gemeinderaumes kann es zu Verschiebungen kommen.
  • Am letzten Mittwoch des Monats zwischen 16:00 und 17:00 Uhr.

Bücherei Uedem | Mühlenstr. 44 | 47589 Uedem | Telefon: (02825) 86 90

Öffnungszeiten:

Dienstag:          09:00 bis 11:00 Uhr
Mittwoch:          15:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag:      09:00 bis 11:00 Uhr
Freitag:              17:00 bis 19:00 Uhr

Datum
-
Kulturkiste Uedem e.V.
Mosterstraße 2
47589 Uedem

E-Mail: klaudia.gaermer@uedem.de
Telefon: +49 2825 88-426
Agathawall 11
47589 Uedem
Kleinkunst
Kulturkiste
Vorträge / Gespräche

Waldorfbasar in Uedem

Die Freie Waldorfschule Niederrhein-Aue lädt zum zweiten Waldorfbasar in Uedem ein.

Neben dem schönen KUNST- & HANDWERKERMARKT bereitet jede Klassenstufe etwas Interessantes vor. Lasst euch z.B. überraschen vom kleinen Restaurant und Café". Es wird auf jeden Fall kreativ, gemütlich, musikalisch, kulinarisch, informativ und schön.

Wir freuen uns auf euren Besuch.

Eintritt ist frei. Gebäude / Gelände barrierefrei.

Datum
-
Freie Waldorfschule Niederrhein-Aue
Meursfeldstraße 8
47589 Uedem

E-Mail: info@fws-niederrhein-aue.de
Telefon: +49 2825 9399435
Startseite: https://www.fws-niederrhein-aue.de/
Meursfeldstraße 8
47589 Uedem
Kleinkunst
Vereinsaktivität

Tatort-Dinner: ABBA bitte mit Schlager

Die Premiere der Show in London ist in aller Munde. Doch so weit brauchen Sie gar nicht zu fahren, um Ihre ABBA-Lieblingssongs zu feiern! Feiern Sie einfach im Bürgerhaus Uedem

Zusammen mit kulinarischen Hochgenüssen wird Ihnen eine atemberaubende Show geboten. Begeben Sie sich für ein paar Stunden in eine fantastische Welt fernab des Alltagsstress! Begleitet von liebevoll inszenierten Liedern erwartet Sie ein Abend, der Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Diese Dinnershow ist nicht nur für ABBA-Fans ein Muss! Auch Schlagerfans dürfen sich auf eine energiegeladene Show voller Highlights freuen! Legendäre ABBA Songs und Schlagerhits in Verbindung mit einem exquisiten Menü garantieren einen einzigartigen Abend! Schwelgen Sie in unvergesslichen Top-Schlagern von Stars wie Helene Fischer und Roland Kaiser – ein Fest für alle Fans.

Unsere 4 Sänger/innen verzaubern Sie live – kommen Sie, singen und klatschen Sie mit! Und wer tanzen will: Herzlich willkommen!

Ca. 3,5 Stunden Show inkl. 4‑Gänge-Menü

Datum
-
Show-Bizz-Enterprise GmbH
Startseite: https://tickets.tatort-dinner.de
Agathawall 11
47589 Uedem
Kleinkunst

Tatort-Dinner: Der Dallas Mord

Ein texanisches Menü und ein mysteriöser Mordfall erwarten Sie im Bürgerhaus Uedem!

Genießen Sie einen stilechten Krimi zum texanischen Dinner!

Werden Sie Teil eines amüsanten und hintersinnigen Spiels um Mord, Macht und Moneten! Sie können sich sicher sein, dieses einmalige Krimidinner gibt es nur bei TATORT DINNER!

Im „Dallas Mord“ erleben Sie den legendären „American Way of Life“ hautnah. Beim Ball der Ölkönige treffen Sie auf die reichste Familie der texanischen Öl-Industrie. Scheinbar sind alle gut Freund miteinander, doch wer hier den Ton angibt, das wird schnell klar. Alles hält den Atem an, wenn er den Raum betritt: Edwin-Arnold Juing, kurz genannt „E.A.“

Die Machenschaften dieses einzigartigen Herrn mit dem eleganten Westernhut und dem feisten Grinsen entscheiden über Glück und Unglück einer ganzen Branche. Daran kann auch seine Frau, das ehemalige Model Blue Ellen, nichts ändern. Oder doch? Die Intrigen im Laufe des Abends werden immer hinterlistiger und gipfeln in einem Mord, den ein ziemlich raubeiniger Sheriff aufzuklären versucht.

Zwischen den einzelnen Akten des Theaterstücks genießen Sie ein stilgerecht texanisches Menü.

Planen Sie für dieses Dinner ca. 3,5 Stunden ein.

Datum
-
Show-Bizz-Enterprise GmbH
Startseite: https://tickets.tatort-dinner.de
Agathawall 11
47589 Uedem
Kleinkunst
Kleinkunst abonnieren

Sie haben das Seitenende erreicht.