Inhalt

Vereinsaktivität

Müllsammelaktion

Uedemer Vereine säubern Uedem – Mitmachen erwünscht, für ein sauberes Uedem

Der Heimat- und Verkehrsverein Uedem lädt Sie herzlich zur gemeinsamen Müllsammelaktion ein, die in Zusammenarbeit mit vier weiteren Vereinen - den Pfadfindern, Kolping, den Flori-Kids und der Landjugend Uedem - stattfindet.

Diese Aktion dient dazu, unsere schöne Gemeinde Uedem von Müll zu befreien und für uns alle lebenswerter zu gestalten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich aktiv daran zu beteiligen.

In Keppeln übernimmt der HV Keppeln die Organisation. Treffpunkt ist die Dorfschule. In Uedemerbruch findet die Aktion eine Woche später statt.

Wir starten am Samstag, den 22. März 2025, um 10:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus am Westwall in Uedem. Die Aktion wird gegen 13:00 Uhr mit einem kleinen Imbiss zur Stärkung und als Dankeschön für alle Teilnehmenden abgeschlossen.

Bereits zum siebten Mal wird diese Aktion für ein sauberes und schöneres Uedem durchgeführt, auf Anregung der Kreis Klever Abfallwirtschaft und unseres Vereins. Unter dem beigefügtem Link erhalten Sie weitere Informationen und zusätzliche Details über die Aktion. 

Wer sich beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen, sich um 10:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus einzufinden. Von dort aus werden die Sammelstellen koordiniert. Ihre Vorschläge und Wünsche zu weiteren Sammelorten sind ebenfalls willkommen und können gerne geäußert werden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und danken Ihnen im Voraus für Ihr Engagement!

Datum
-
Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V.
Heeregrass 25
47589 Uedem

E-Mail: info@hvv-uedem.de
Telefon: +49 2825 8629
Startseite: https://hvv-uedem.de
Klimaschutz und Natur
Vereinsaktivität

Tannenbaumsammlung des Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Uedem e.V.

Am zweiten Samstag im Januar sammelt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Uedem e.V. wieder gegen eine Spende ausgediente Tannenbäume im Gemeindegebiet ein.

Die Feuerwehr informiert, dass am Abholtag ab 08:00 Uhr alle innerörtlichen Straßen abgefahren werden, um die am Straßenrand abgelegten Tannenbäume einzusammeln.

Bitte legen Sie Ihren Baum bis spätestens 08:00 Uhr gut sichtbar vor die Haustür. Es ist wichtig, dass der Baum komplett vom Weihnachtsschmuck befreit ist.

Die Spende von mindestens 3 Euro soll nicht am Baum befestigt werden. Die Feuerwehr wird an Ihrer Haustür klingeln, um die Spende persönlich entgegenzunehmen. Alternativ können Sie die Spende im Voraus per PayPal an foerderverein@feuerwehr-uedem.de überweisen, bitte dabei die Abholadresse und Ihren Namen angeben.

Falls Sie außerhalb des Gemeindegebiets wohnen, können Sie per E-Mail an foerderverein@feuerwehr-uedem.de Kontakt aufnehmen oder am 11.01.2025 von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr telefonisch unter 02825 939689 melden.

Datum
-
Freiwillige Feuerwehr Uedem
Mosterstraße 2
47589 Uedem

E-Mail: wehrleitung@feuerwehr-uedem.de
Telefon: +49 1516 7958651
Startseite: https://www.feuerwehr-uedem.de
Vereinsaktivität

Karnevalssitzung der Karnevalsgesellschaft Queekespiere 1949 e.V.

3. Abendsitzung der Karnevalsgesellschaft Queekespiere 1949 e.V. in der "Zur Dorfschule"-Keppeln

Büttenreden - Tänze - Schunkelrunden: Die Queekespiere sind weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt für ihren Karneval. Dabei sind es insbesondere Akteure aus den eigenen Reihen, die auf der Bühne stehen und das Dorfgeschehen aufs Korn nehmen und mit Garde- und Showtänzen das Publikum begeistern.

Informationen zum Kartenvorverkauf gibt es aktuell auf der Seite der Queekespiere www.queekespiere.de und auf der Facebookseite des Vereins.

Datum
-
Karnevalsgesellschaft „Queekespiere“
Rickenstraße 15a
47589 Uedem

E-Mail: info@queekespiere.de
Startseite: https://www.queekespiere.de/
Rosenstraße 16
47589 Uedem
Karnevalssitzungen
Vereinsaktivität

Karnevalssitzung der Karnevalsgesellschaft Queekespiere 1949 e.V.

2. Abendsitzung der Karnelvalsgesellschaft Queekespiere 1949 e.V. in der "Zur Dorfschule"-Keppeln

Büttenreden - Tänze - Schunkelrunden: Die Queekespiere sind weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt für ihren Karneval. Dabei sind es insbesondere Akteure aus den eigenen Reihen, die auf der Bühne stehen und das Dorfgeschehen aufs Korn nehmen und mit Garde- und Showtänzen das Publikum begeistern.

Informationen zum Kartenvorverkauf gibt es aktuell auf der Seite der Queekespiere www.queekespiere.de und auf der Facebookseite des Vereins.

Datum
-
Karnevalsgesellschaft „Queekespiere“
Rickenstraße 15a
47589 Uedem

E-Mail: info@queekespiere.de
Startseite: https://www.queekespiere.de/
Rosenstraße 16
47589 Uedem
Karnevalssitzungen
Vereinsaktivität

Noar-de-Kerk-Sitzung

Die Karnevalsgesellschaft Queekespiere 1949 lädt in die "Zur Dorfschule"Keppeln

Büttenreden - Tänze - Schunkelrunden: Die Queekespiere sind weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt für ihren Karneval. Dabei sind es insbesondere Akteure aus den eigenen Reihen, die auf der Bühne stehen und das Dorfgeschehen aufs Korn nehmen und mit Garde- und Showtänzen das Publikum begeistern.

Informationen zum Kartenvorverkauf gibt es aktuell auf der Seite der Queekespiere www.queekespiere.de und auf der Facebookseite des Vereins.

Datum
-
Karnevalsgesellschaft „Queekespiere“
Rickenstraße 15a
47589 Uedem

E-Mail: info@queekespiere.de
Startseite: https://www.queekespiere.de/
Rosenstraße 16
47589 Uedem
Karnevalssitzungen
Vereinsaktivität

Karnevalssitzung der Karnevalsgesellschaft Queekespiere 1949 e.V.

1. Abendsitzung der Karnevalsgesellschaft Queekespiere 1949 e.V. in der "Zur Dorfschule"-Keppeln

Büttenreden - Tänze - Schunkelrunden: Die Queekespiere sind weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt für ihren Karneval. Dabei sind es insbesondere Akteure aus den eigenen Reihen, die auf der Bühne stehen und das Dorfgeschehen aufs Korn nehmen und mit Garde- und Showtänzen das Publikum begeistern.

Informationen zum Kartenvorverkauf gibt es aktuell auf der Seite der Queekespiere www.queekespiere.de und auf der Facebookseite des Vereins.

Datum
-
Karnevalsgesellschaft „Queekespiere“
Rickenstraße 15a
47589 Uedem

E-Mail: info@queekespiere.de
Startseite: https://www.queekespiere.de/
Rosenstraße 16
47589 Uedem
Karnevalssitzungen
Vereinsaktivität

Kinderkarneval der Queekespiere

Wer einmal mit dem karnevalistischen Virus infiziert ist, den lässt die fünfte Jahreszeit nicht mehr los. Die Karnevalsgesellschaft Queekespiere 1949 Keppeln e.V. laden zum Beginn des Sitzungskarnevals die Kleinsten zu einer bunten, kindgerechten Karnevalssitzung in die "Dorfschule Keppeln" ein.

Informationen zum Kartenvorverkauf gibt es aktuell auf der Seite der Queekespiere www.queekespiere.de und auf der Facebookseite des Vereins.

Datum
-
Karnevalsgesellschaft „Queekespiere“
Rickenstraße 15a
47589 Uedem

E-Mail: info@queekespiere.de
Startseite: https://www.queekespiere.de/
Rosenstraße 16
47589 Uedem
Karnevalssitzungen
Vereinsaktivität

Amphibien-Exkursion des HVV Uedem e.V.

Frosch oder Kröte?

Unter der Leitung des Naturschutzzentrums Kleve.

Bei dieser Exkursion geht es darum, Körten und Frösche zu suchen und mehr über das Leben dieser heimischen  Amphibien zu erfahren. Die Exkursion erstreckt sich über eine Strecke von 3-5 km und ist auch für Kinder geeignet.

Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro für Erwachsene, Mitglieder und Angehörige des Heimat- und Verkehrsvereins, Kinder und Schüler können jedoch kostenlos teilnehmen.

Nähere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter.

Datum
-
Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V.
Heeregrass 25
47589 Uedem

E-Mail: info@hvv-uedem.de
Telefon: +49 2825 8629
Startseite: https://hvv-uedem.de
Vereinsaktivität
Vorträge / Gespräche

Fahrradexkursion mit dem HVV Uedem e.V.

Zu einem naturnahen Garten in Bedburg-Hau.

Die Fahrradtour wird vom Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V. geleitete und führt die Teilnehmer nach Bedburg-Hau. Während der Tour wird eine naturnaher Garten besichtigt. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Teilnehmer begrenzt, daher sollten sich Interessierte möglicherweise rechtzeitig anmelden.

Der Preis für für Erwachsene 5 Euro. Schüler sowie Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins Uedem e.V. und deren Angehörige können kostenlos teilnehmen.

Für weitere Informationen und Anmeldungen können Sie sich an Annette Lettow unter der Rufnummer 02825 106140 wenden.

Datum
-
Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V.
Heeregrass 25
47589 Uedem

E-Mail: info@hvv-uedem.de
Telefon: +49 2825 8629
Startseite: https://hvv-uedem.de
Mühlenstraße 101
47589 Uedem
Vereinsaktivität
Weiterbildung
Vereinsaktivität abonnieren

Sie haben das Seitenende erreicht.