Inhalt

Vorträge / Gespräche

Digitale Hilfe für Senioren am 30.05.2025

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Uedem hat für Senioren der Gemeinde Uedem das Angebot der „Digitalen Hilfe für Senioren“ ins Leben gerufen. Natürlich steht dieses Angebot auch allen anderen Bürgern der Gemeinde und darüber hinaus zur Verfügung.

Unterstützt wird dieses Angebot durch zwei erfahrene IT / EDV Experten, die sich gerne den Fragen und Problemen annehmen.

Ein erster Start dieses Angebots hat am letzten Freitag im Januar erfolgreich stattgefunden und wurde von mehreren Bürgern wahrgenommen.

Die nächsten Termine sind immer am letzten Freitag im Monat und finden zusammen mit dem Repair Café in den Räumen der Arche, Evangelisches Gemeindehaus 47589 Uedem, Turmwall 21 in der Zeit von 15:30h bis 18:00h statt.

Datum
-
Seniorenbeirat Gemeinde Uedem
Meursfeldstraße 25
47589 Uedem

E-Mail: info@seniorenbeirat-uedem.de
Telefon: +49 2825 106140
Turmwall 21
47589 Uedem
Vorträge / Gespräche
Weiterbildung

Kommunale Pflegeberatung

Die kommunale Pflegeberatung bei der Kreisverwaltung Kleve ist eine unabhängige, neutrale und kostenfreie Beratungsstelle rund um das Thema Pflege im Alter.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vermitteln Ansprechpartner, klären die individuelle Bedarfssituation und informieren zu verschiedenen Möglichkeiten, um die Versorgung sicherzustellen. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Hilfebedarf und bzw. oder an deren Angehörige. Sie sollen mit Hilfe des Beratungsangebotes selbstbestimmt die Wahl für das beste Angebot für die persönliche Lebenssituation treffen. Ziel ist es, durch passende Hilfestellung einen möglichst langen Verbleib in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Das Büro der kommunalen Pflegeberatung ist im Klever Kreishaus untergebracht (Nassauerallee 15-23, Raum E. 214). Eine persönliche Beratung vor Ort erfolgt ausschließlich nach Terminvereinbarung unter Telefon 02821 85-682, -683 und -684 oder per E-Mail an pflegeberatung@kreis-kleve.de. Sprechzeiten sind von montags bis donnerstags 9:00 bis 16:00 Uhr.

Für persönliche Beratungsgespräche wird um Terminvereinbarung gebeten.

Datum
-
Gemeindeverwaltung Uedem
Mosterstraße 2
47589 Uedem

E-Mail: rathaus@uedem.de
Telefon: +49 2825 88-0
Startseite: http://uedem.de
Mosterstraße 2
47589 Uedem
Gesundheit
Vorträge / Gespräche

Fahrradtour des Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V.

Heimat- und Verkehrsverein bietet begleitete Fahrradtouren an.

In diesem Jahr findet die erste Tour am 29. April statt. Für alle Fahrradfreunde eine Gelegenheit bei viel frischer Luft und Bewegung die Heimat zu erkunden. Geplant sind ca. 40 km lange Touren auf interessanten Strecken durch den Niederrhein. Jede Tour wird ein Ziel haben, z.B. besondere Gebäude, Baudenkmäler, Naturdenkmäler oder auch ein nettes Café oder Eisdiele.  Es wird so gefahren, dass auch nicht E-Bike Fahrer dem Tempo folgen können. Treffpunkt ist die Hohe Mühle in Uedem. Gestartet wird um 14 Uhr; voraussichtliche Rückkehr ist gegen 18 Uhr. Eine Anmeldung mit Angabe der Handynummer ist per Mail unter info@hvv-uedem erforderlich.

Weitere Fahrradtourentermine: 

  • 26.08.2025
  • 30.09.2025
  • 28.10.2025

Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter unter folgendem Link

Datum
-
Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V.
Heeregrass 25
47589 Uedem

E-Mail: info@hvv-uedem.de
Telefon: +49 2825 8629
Startseite: https://hvv-uedem.de
Café Hohe Mühle
Mühlenstraße 101
47589 Uedem

E-Mail: muehle@hvv-uedem.de
Telefon: +49 2825 5395890
Startseite: https://hvv-uedem.de/hohe-muehle/oeffnungszeiten/
Gesundheit
Sport / Spiel
Vorträge / Gespräche

Bücher "Querbeet"

Das Uedemer Bücherei-Team lädt Sie herzlich ein, sich wieder in gemütlicher Runde zusammenzufinden, um lesenswerte Bücher vorzustellen und zu diskutieren.

 

 

 

 

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und gemeinsam spannende Literatur zu entdecken.

Datum
-
Bücherei Uedem
Mühlenstraße 44
47589 Uedem

E-Mail: buecherei-uedem@bistum-muenster.de
Telefon: +49 2825 8690
Startseite: https://buecherei-uedem.de/buecherei-uedem/
Mühlenstraße 44
47589 Uedem
Vorträge / Gespräche
Weiterbildung

Regine Kölpin liest aus ihrer "Milchhof"-Saga

Eine Kooperationsveranstaltung der Büchereien Uedemerbruch und Uedem gemeinsam mit der Kulturkiste Uedem e.V.

Der Milchhof- Das Leuchten des Meeres

1945-1955 Ellenserdammersiel –  Die Geschichte einer Molkerei.„Unsere Milch ist weißes Gold – machen wir das Beste daraus!“

Dramatisch, atmosphärisch, authentisch: Der zweite Band der neuen gefühlvollen Nordsee-Familiensaga der SPIEGEL-Bestsellerautorin Regine Kölpin.

Die Macht der Träume und der Wunsch nach Liebe: Der dritte Band der neuen gefühlvollen Nordsee-Familiensaga der SPIEGEL-Bestsellerautorin Regine Kölpin.

Friesische Wehde 1945: Nach dem Krieg übernimmt Alea die Leitung der Molkerei, die erneut vor dem Ruin steht, während Lina sich von den schrecklichen Ereignissen der letzten Jahre erholen muss. Obwohl Alea von Derk unterstützt wird, fällt es ihr schwer, den Betrieb wieder aufzubauen. Hinzu kommt das schlechte Verhältnis zu ihrer Tochter Enna, das sie lähmt. Doch dann greift Lina ihrer Tochter mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung unter die Arme, und Enna macht einen ersten Schritt auf ihre Mutter zu. Alea schöpft neue Hoffnung. Können die Frauen des Milchhofs mit vereinten Kräften die Molkerei retten und in die Zukunft führen? Oder ist es dafür bereits zu spät?

Vor der atmosphärischen Kulisse einer privaten Molkerei an der Nordseeküste entfalten sich in der »Milchhof«-Saga die Schicksale von drei starken Frauen aus drei Generationen, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen.

Der Preis der Karten beträgt im Vorverkauf 7,00 € und an der Abendkasse 10,00 € (inkl. Vorverkaufsgebühr) bei freier Platzwahl im Bürgerhaus.

Auf Wunsch werden die Karten auch zugeschickt. Dazu überweisen Sie bitte die Gesamtsumme der Karten zzgl. 3 Euro (unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse) auf das Konto der Kulturkiste Uedem e.V.

IBAN: DE78 3245 0000 0005 1374 27
BIC: WELADED1KLE

Der Versand der Karten erfolgt nach Zahlungseingang innerhalb der nächsten 3 Werktage.

Karten können direkt erworben werden bei: 

Zentrale der Gemeinde Uedem | Mosterstraße 2 | 47589 Uedem | 02825 - 880

Montag, Dienstag:  8:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch: 8:30 bis 12:30 Uhr

Donnerstag: 8:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

Freitag: 8:30 bis 12:30 Uhr

Samstag: 10:00 bis 12:00 Uhr am zweiten Samstag jeden Monats

Bücherei Uedemerbruch | Dorf 12 | Gemeinderaum | 47589 Uedem-Uedemerbruch

Öffnungszeiten:

  • Grds. 14-tägig Sonntags zwischen 10:15 und 12:15 Uhr.
  • Aufgrund von Terminkollisionen mit anderen Nutzern des Gemeinderaumes kann es zu Verschiebungen kommen.
  • Am letzten Mittwoch des Monats zwischen 16:00 und 17:00 Uhr.

Bücherei Uedem | Mühlenstr. 44 | 47589 Uedem | Telefon: (02825) 86 90

Öffnungszeiten:

Dienstag:          09:00 bis 11:00 Uhr
Mittwoch:          15:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag:      09:00 bis 11:00 Uhr
Freitag:              17:00 bis 19:00 Uhr

Datum
-
Kulturkiste Uedem e.V.
Mosterstraße 2
47589 Uedem

E-Mail: klaudia.gaermer@uedem.de
Telefon: +49 2825 88-426
Agathawall 11
47589 Uedem
Kleinkunst
Kulturkiste
Vorträge / Gespräche

Tonie Tauschbörse

DIE BÜCHEREI

Treffen Sie sich in der Bückerei mit Gleichgesinnten, um Tonies zu tauschen, die Ihre Kinder nicht mehr hören möchten. Nähere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter.

Datum
-
Bücherei Uedem
Mühlenstraße 44
47589 Uedem

E-Mail: buecherei-uedem@bistum-muenster.de
Telefon: +49 2825 8690
Startseite: https://buecherei-uedem.de/buecherei-uedem/
Mühlenstraße 44
47589 Uedem
Sport / Spiel
Vorträge / Gespräche

Spieleabend

DIE BÜCHEREI

Das Team veranstaltet für alle, die Spaß an Gesellschaftsspielen haben, einen Spieleabend. Es dürfen auch eigene Spiele mitgebracht werden.


Nähere Informationen erhalten Sie direkt vom Veranstalter.

Datum
-
Bücherei Uedem
Mühlenstraße 44
47589 Uedem

E-Mail: buecherei-uedem@bistum-muenster.de
Telefon: +49 2825 8690
Startseite: https://buecherei-uedem.de/buecherei-uedem/
Mühlenstraße 44
47589 Uedem
Sport / Spiel
Vorträge / Gespräche

Buchgespräch bei Kaffee und Gebäck

DIE BÜCHEREI

Das Team lädt alle Interessierten zu einem Buchgespräch in gemütlicher Runde, bei Kaffee und Gebäck. Mitarbeiterinnen stellen interessante Bücher vor.

Datum
-
Bücherei Uedem
Mühlenstraße 44
47589 Uedem

E-Mail: buecherei-uedem@bistum-muenster.de
Telefon: +49 2825 8690
Startseite: https://buecherei-uedem.de/buecherei-uedem/
Mühlenstraße 44
47589 Uedem
Vorträge / Gespräche

Kommunale Pflegeberatung

Die kommunale Pflegeberatung bei der Kreisverwaltung Kleve ist eine unabhängige, neutrale und kostenfreie Beratungsstelle rund um das Thema Pflege im Alter.

Die kommunale Pflegeberatung bei der Kreisverwaltung Kleve ist eine unabhängige, neutrale und kostenfreie Beratungsstelle rund um das Thema Pflege im Alter.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vermitteln Ansprechpartner, klären die individuelle Bedarfssituation und informieren zu verschiedenen Möglichkeiten, um die Versorgung sicherzustellen. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Hilfebedarf und bzw. oder an deren Angehörige. Sie sollen mit Hilfe des Beratungsangebotes selbstbestimmt die Wahl für das beste Angebot für die persönliche Lebenssituation treffen. Ziel ist es, durch passende Hilfestellung einen möglichst langen Verbleib in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Das Büro der kommunalen Pflegeberatung ist im Klever Kreishaus untergebracht (Nassauerallee 15-23, Raum E. 214). Eine persönliche Beratung vor Ort erfolgt ausschließlich nach Terminvereinbarung unter Telefon 02821 85-682, -683 und -684 oder per E-Mail an pflegeberatung@kreis-kleve.de. Sprechzeiten sind von montags bis donnerstags 9:00 bis 16:00 Uhr.

Für persönliche Beratungsgespräche wird um Terminvereinbarung gebeten.

Datum
-
Gemeindeverwaltung Uedem
Mosterstraße 2
47589 Uedem

E-Mail: rathaus@uedem.de
Telefon: +49 2825 88-0
Startseite: http://uedem.de
Mosterstraße 2
47589 Uedem
Vorträge / Gespräche

Knolle - Queecke - Wortle en Spinat över Plante en MMense bej ons

Eine Kooperationsveranstaltung des Heimat- und Verkehrsverein Uedem & För Land en Jüj aus Anlass der Jubiläen der beiden Veranstalter

Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie bitte dem Plakat.

Datum
-
För Land en Lüj - Förderkreis für Geschichte und Mundart im Kreis Kleve e.V.
E-Mail: info@foerlandenluej.de
Startseite: https://foerlandenluej.de/impressum/
Agathawall 11
47589 Uedem
Vereinsaktivität
Vorträge / Gespräche
Vorträge / Gespräche abonnieren

Sie haben das Seitenende erreicht.